Mastopathie

Mastopathie
Mas|to|pa|thie 〈f.; -; unz.; Med.〉 Bildung von Knötchen u. Zysten an den Brüsten [<grch. mastos „Brust“ + pathos „Leiden“]

* * *

Mastopathie
 
[zu griechisch páthos »Leiden«] die, -/...'thi |en, bei Frauen in der Regel zwischen dem 35.-50. Lebensjahr auftretende Umbauprozesse der Brustdrüse mit verschiedenen histologischen Erscheinungsbildern, wie Bindegewebevermehrung, zystische Erweiterung und Wucherung des Epithels der Milchgänge mit Umbau des Läppchensystems. Je nach Ausprägung der Epithelwucherung werden 3 Grade unterschieden, wobei bei Grad I (Mastopathia chronica cystica) keine Epithelwucherung, bei Grad II solche ohne Zellveränderungen und bei Grad III mit Zellveränderungen auftreten. Während bei Grad II nur ein gering erhöhtes Brustkrebsrisiko besteht, steigt es bei Grad III auf das 4fache an. Als Ursache wird eine Störung des Östrogen-Progesteron-Gleichgewichts zugunsten der Östrogene angenommen. Symptome sind prämenstruell sich verstärkende knotige Verhärtungen und Schmerzen, selten auch eine pathologische Sekretion (milchartig, blutig). Zur Früherkennung dienen Sonographie und Mammographie, gegebenenfalls mit Feinnadelbiopsie oder Probeexzision. Die Behandlung besteht in der Zurückdrängung der Östrogendominanz durch gestagenbetonte Hormonpräparate oder Antiöstrogene.

* * *

Mas|to|pa|thie, die; -, -n [↑-pathie] (Med.): Bildung von Knötchen u. Zysten an den Brüsten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mastopathie — Unter dem Begriff Mastopathie wird eine Vielzahl proliferativer oder degenerativer Umbauprozesse des Brustdrüsen Parenchyms verstanden, die meist durch hormonelle Dysbalancen zwischen Östrogenen und Progesteron verursacht sind. Betroffen sind vor …   Deutsch Wikipedia

  • mastopathie — ● mastose ou mastopathie nom féminin Toute affection du sein non cancéreuse ni inflammatoire (kystes multiples, par exemple). mastopathie [mastɔpati] n. f. ÉTYM. XXe; de masto , et pathie. ❖ ♦ Méd. Maladie du sein, de la glande mammaire …   Encyclopédie Universelle

  • Mastopathie — La mastopathie est un terme générique désignant toute modification de la glande mammaire chez les femmes. Certaines mastopathies qui peuvent sembler bénignes peuvent avoir, selon les femmes, une propension plus grande que chez d autres à se… …   Wikipédia en Français

  • Mastopathie — Mas|to|pa|thie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 Bildung von Knötchen u. Zysten an den Brüsten [Etym.: <grch. mastos »Brust« + …pathie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mastopathie — Masto|pa|thi̲e̲ [↑masto... u. ↑...pathie] w; , ...i̱en, in fachsprachlichen Fügungen: Masto|pa̱|thia*, Mehrz.: ...iae: allg. Bezeichnung für Erkrankungen der Brustdrüse. Masto|pa̱|thia fi|bro̱sa cỵstica: hormonal bedingte Erkrankung der Brust… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Mastopathie — Mas|to|pa|thie die; <zu ↑...pathie> Knötchen u. Zystenbildung an den Brüsten (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • mastopatie — MASTOPATÍE, mastopatii, s.f. Denumire generică pentru afecţiunile mamare. – Din fr. mastopathie. Trimis de claudia, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  mastopatíe s. f., pl. mastopatíi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic … …   Dicționar Român

  • Brustdrüse — Weibliche Brüste Die weibliche Brust (lat. Mamma, Mz. Mammae) zählt anatomisch zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen der Frau. Die Brust besteht aus Fett und Bindegewebe sowie der Brustdrüse (Glandula mammaria). Diese sondert als Sekret… …   Deutsch Wikipedia

  • Brustentzündung — Klassifikation nach ICD 10 N61 Entzündliche Krankheiten der Mamma (Brustdrüse) O91 Infektionen der Mamma (Brustdrüse) im Zusammenhang mit der Gestation …   Deutsch Wikipedia

  • Brustinfektion — Klassifikation nach ICD 10 N61 Entzündliche Krankheiten der Mamma (Brustdrüse) O91 Infektionen der Mamma (Brustdrüse) im Zusammenhang mit der Gestation …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”